3. Juni 2022Comments are off for this post.

VIDEO: Crowdfunding Festival@Community Kitchen

Crowdfunding Festival@Community Kitchen

RECAP Crowdfunding Festival, 18. Mai 2022

Mit dem Crowdfunding Festival@Community Kitchen feierte das Crowdfunding-Förderprogramm der Stadt München am 18. Mai 2022 im Rahmen der MCBW - Munich Creative Business Week seinen vierten Geburtstag!

Seit 2018 haben bereits über 150 Projekte das Programm genutzt haben, um ihre Ideen mit Hilfe von kreativen Dienstleistern noch professioneller zu vermarkten – und damit knapp 2 Millionen Euro von der Crowd eingesammelt! Was ist aus ihnen geworden? In Form eines Marktplatzes hatten sie Gelegenheit, ihre Ideen einem breiten Publikum näher zu präsentieren.

Währenddessen konnten die Besucher*innen an verschiedenen Workshops zum Thema Kampagnenplanung (mit Startnext) sowie an einem Pitchtraining (mit StartinFOOD) teilnehmen oder sich mit dem Crowdfunding Meetup austauschen. Auf der Bühne wurden die Crowdfunding-Angebote der Stadt München und dessen Kooperationspartner sowie Best Practice Beispiele (u.a. von Sono Motors) vorgestellt.

Abgerundet wurde das Programm mit Live-Musik von Christin Henkel, Elwood&Reßle und SiEA .

Film und Schnitt: Chris Metzger, Silverback Films

10. März 2022Comments are off for this post.

Crowdfunding Festival@Community Kitchen – Projekte, Panel, Pitches & Party

18. Mai 2022, 16:00-21:00 Uhr

in der Community Kitchen München | Fritz-Schäffer-Straße 9 • 81737 München 

Das Crowdfunding-Förderprogramm der Stadt München feiert heuer im Rahmen der MCBW - Munich Creative Business Week seinen vierten Geburtstag!

Seit 2018 haben bereits über 150 Projekte die Crowdfunding Förderung der Stadt München genutzt, um ihre Ideen mit Hilfe von kreativen Dienstleistern noch professioneller zu vermarkten – und damit knapp 2 Millionen Euro (!) von der Crowd eingesammelt! Was ist aus ihnen geworden? Wo stehen sie jetzt? Zeit, dass wir den Projektstarter*innen – nach langer Pandemiepause - eine Bühne bieten und ihre Projekte und Erfolge auch gebührend feiern.

In Form eines Marktplatzes haben sie Gelegenheit, ihre Ideen einem breiten Publikum näher vorzustellen. Es wird also bunt und sicherlich auch laut, denn von Live-Gigs, Kunstausstellung, Food-Probierstationen und Verkaufsständen für Produkte aller Art wird so einiges geboten sein!

Außerdem lassen wir erfolgreiche Projektstarter*innen und Startups zu Wort kommen und aktuell laufende Crowdfunding-Projekte pitchen, auf unserem Bühnenprogramm stellen wir die Crowdfunding-Angebote der Stadt München und unserer Kooperationspartner vor. Das Crowdfunding-Meetup München wird ebenfalls einen Event im Rahmen des Festivals hosten und euch eine hervorragende Netzwerk- und Austauschplattform bieten.

Darüber hinaus gibt es Mitmachaktionen, Crowdfunding- und Pitch-Workshops in Kooperation mit Startnext und Startinfood, lecker Essen und Trinken aus der Community Kitchen sowie jede Menge Netzwerkgelegenheiten in entspannter Atmosphäre. Und weil wir prächtiges Biergartenwetter erwarten darf natürlich auch nicht DIE Münchner Crowdfunding-Brauerei schlechthin fehlen: Giesinger Bräu wird mit einem Ausschank bereits ab 13 Uhr dabei sein!

Das Programm wird laufend aktualisiert, schaut also immer wieder mal hier vorbei!
Ihr könnt euch ab sofort auch für die Workshops mit Startnext und StartInFood anmelden!

Spannende Ideen brauchen spannende Orte. Wir freuen uns, dass wir mit unserem Event zu Gast in der ComKit sein dürfen, die auch durch ein erfolgreiches Crowdfunding entstanden ist. Die Macher*innen verwöhnen uns nicht nur kulinarisch, sondern stellen auch die Idee des shaere vor, eine Zwischennutzung der ehemaligen Allianz Verwaltung in Neuperlach vor.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an alle, die sich für das Thema Crowdfunding interessieren und in der Startup-Community zu Hause fühlen.

Also: Seid dabei! Anmeldung bitte bis spätestens 16. Mai!

Wir freuen uns auf euch und ein spannendes und erlebnisreiches Crowdfunding-Festival im (hoffentlich sonnigen) Mai!

20. Januar 2022Comments are off for this post.

KuK Campus: Crowdfunding – soll ich oder soll ich nicht?

08. März 2022, 09:00-11:00 Uhr

Die Realisierung von Projekten stellt Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen. Crowdfunding ist ein spannendes Finanzierungs- und Marketinginstrument, das den direkten Austausch mit der eigenen Zielgruppe (Kunden, Zuschauer, Fans, Besucher ...) ermöglicht. In unserer Veranstaltung beleuchten Britta Buck, Crowdfunding-Beraterin im Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft und Alexander Schmidbauer vom Münchner Existenzgründungsbüro die Kriterien für eine erfolgreiche Kampagnenplanung, geben praktische Tipps und informieren zu den Förderprogrammen der Landeshauptstadt München. Darüber hinaus wird Georg Räß, Beauftragter für Innovation und Technologie bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern anhand eines Beispiels aus der Praxis berichten, was Crowdfunding im Innovationsprozess bedeutet. Und wie immer haben alle viele Hands on Tipps im Gepäck.

Anmeldung bitte bis 7. März unter kreativ@muenchen.de mit dem Betreff "Crowdfunding“. Die Einwahldaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung kurz vor dem Termin.

7. Oktober 2021Comments are off for this post.

KuK Campus: Crowdfunding – Dein Weg zur eigenen Kampagne

15. Oktober 2021, 9:00-11:00 Uhr (online)

Soll ich oder soll ich nicht? Crowdfunding-Kampagnen sind gerade aktueller denn je. Die sogenannte Schwarmfinanzierung kann ein erster Schritt für Kreativschaffende und Gründer*innen sein, um Ideen am Markt zu testen und neue Netzwerke und Zielgruppen aufzubauen.

In unserer Veranstaltung informieren wir darüber, wie Crowdfunding funktioniert, wie man eine Kampagne plant und wo man dafür Unterstützung findet. Im Anschluss bleibt noch genügend Zeit für Fragen und einen gemeinsamen Austausch.

Anmeldung bitte bis 14. Oktober unter kreativ@muenchen.de mit dem Betreff „KuK Campus: Crowdfunding“.
Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen rechtzeitig vor Beginn zugeschickt. 

https://kreativ-muenchen-crowdfunding.de/h/veranstaltungen.html

15. Juni 2021Comments are off for this post.

Wake up, Crowd! Startups – Network – Crowdfunding #24 – ONLINE

30. Juni 2021, 9:00-11:00 Uhr

+++ Schwerpunktthema im Juni: "Es war einmal…" wir arbeiten noch daran. In der letzten Veranstaltung ist deutlich geworden, dass das Thema Storytelling für viele eine hohe Relevanz hat. Auf jeden Fall bleibt es spannend.

+++ Was macht eine gute Story aus? Warum ist sie wichtig, wie finde ich Ideen, eine Story zu meinem Produkt oder zu meiner Idee zu entwickeln?
Nach einem Impuls gehen wir anschließend in einen regen Austausch in der Kaffeeküche. Den Link zur Kaffeeküche finden Gruppenmitglieder über das Forum "Kaffeeküche" Er wird auch während des Zoom-Meetings geteilt. Netzwerken, Erfahrungen austauschen, Ideen sammeln. Und dann den nächsten Schritt zum eigenen Projekt machen.

+++ Bei Wake up, Crowd! treffen Projektinitiatoren auf erfahrene Crowdfunding-Profis, Newbies auf erfolgreiche Projekte, Startups auf Expertinnen. Gemeinsam bringen wir unsere Ideen, Projekte und Produkte einen Schritt weiter - direkt nach dem Aufstehen, von 9 bis 11 Uhr, derzeit online. Bringt euren eigenen Kaffee mit! Immer dabei: Eine ausführliche Vorstellungsrunde (ab 9:10), damit sich alle kennenlernen, und ein kurzer Input mit Tipps und Tricks für alle, die gerade gründen, starten, aufwachen. Wir freuen uns auf euch! Sarah, Sven und Olaf

Zu allen weiteren Infos und zur Anmeldung geht's hier

15. Juni 2021Comments are off for this post.

StartUp München: Crowdfunding Success Stories

22. Juni 2021, 16:30-18:30 Uhr

StartUp München Spotlight: Crowdfunding Success Stories
Am 22.06.2021 ab 16:30 Uhr dreht sich bei StartUp München alles um die Crowd und wie sie euch bei Funding, Markttest und eurer Gründung unterstützen kann. 

Das Crowdfunding-Förderprogramm der Stadt München feiert seinen dritten Geburtstag, davon 1,5 Jahre unter Corona-Sonderbedingungen in denen Crowdfunding einen richtigen Boom hingelegt hat.
Grund genug für uns, in Kooperation mit dem Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt München einen kleinen Rück- und Ausblick zu wagen und euch v.a. spannende und erfolgreiche Kampagnen vorzustellen!

Im Dialog werden uns die Starter*innen von Jopat, Djoon, Wirte im Lockdown sowie akjumii Ihre erfolgreichen Crowdfunding-Stories erzählen und euch wertvolle Tipps aus der Praxis mitgeben! Wenn ihr also wissen wollen, wer und was sich hinter diesen Kampagnen verbirgt und wie Crowdfunding funktioniert dann seid dabei!

StartUp München Spotlight: „Crowdfunding Success Stories“ am 22.06.2021 ab 16:30 Uhr!

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist aber erforderlich (hier). Den Link zum Event bekommt ihr nach erfolgter Anmeldung ca. 24 Std. vor Beginn zugeschickt. Wir freuen uns auf euch!

Weitere Veranstaltungen