20. Januar 2022Comments are off for this post.

KuK Campus: Crowdfunding – soll ich oder soll ich nicht?

08. März 2022, 09:00-11:00 Uhr

Die Realisierung von Projekten stellt Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen. Crowdfunding ist ein spannendes Finanzierungs- und Marketinginstrument, das den direkten Austausch mit der eigenen Zielgruppe (Kunden, Zuschauer, Fans, Besucher ...) ermöglicht. In unserer Veranstaltung beleuchten Britta Buck, Crowdfunding-Beraterin im Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft und Alexander Schmidbauer vom Münchner Existenzgründungsbüro die Kriterien für eine erfolgreiche Kampagnenplanung, geben praktische Tipps und informieren zu den Förderprogrammen der Landeshauptstadt München. Darüber hinaus wird Georg Räß, Beauftragter für Innovation und Technologie bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern anhand eines Beispiels aus der Praxis berichten, was Crowdfunding im Innovationsprozess bedeutet. Und wie immer haben alle viele Hands on Tipps im Gepäck.

Anmeldung bitte bis 7. März unter kreativ@muenchen.de mit dem Betreff "Crowdfunding“. Die Einwahldaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung kurz vor dem Termin.

7. Oktober 2021Comments are off for this post.

KuK Campus: Crowdfunding – Dein Weg zur eigenen Kampagne

15. Oktober 2021, 9:00-11:00 Uhr (online)

Soll ich oder soll ich nicht? Crowdfunding-Kampagnen sind gerade aktueller denn je. Die sogenannte Schwarmfinanzierung kann ein erster Schritt für Kreativschaffende und Gründer*innen sein, um Ideen am Markt zu testen und neue Netzwerke und Zielgruppen aufzubauen.

In unserer Veranstaltung informieren wir darüber, wie Crowdfunding funktioniert, wie man eine Kampagne plant und wo man dafür Unterstützung findet. Im Anschluss bleibt noch genügend Zeit für Fragen und einen gemeinsamen Austausch.

Anmeldung bitte bis 14. Oktober unter kreativ@muenchen.de mit dem Betreff „KuK Campus: Crowdfunding“.
Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen rechtzeitig vor Beginn zugeschickt. 

https://kreativ-muenchen-crowdfunding.de/h/veranstaltungen.html

15. Juni 2021Comments are off for this post.

Wake up, Crowd! Startups – Network – Crowdfunding #41 im togather

16. Juni 2023, 9:00-11:00 Uhr

+++ Schwerpunktthema im Juni:
Wir freuen uns von Gustav Holz zu hören, wie die im März online gegangene Crowdfunding Kampagne (https://www.startnext.com/wendels-kartenspiele) gelaufen ist. Wie die Fortschritte sind und was alles in der kurzen Zeit gelernt wurde. Die Produkte kann man sich auch online anschauen (https://www.wendels-kartenspiele.de/) und ihm, am Freitag persönlich fragen zu seinen Erlebnissen stellen.

Live im togather im Westend, Schwanthalerstraße 160

+++ Ablauf: Ankommen um 09:00 Uhr und um kurz nach neun dann eine kurze Vorstellungsrunde ("was habe ich vor und was interessiert mich besonders"). Dann ein Impulsvortrag von Gustav für ca. 20min und danach Fragen und fachlicher Austausch, zudem noch offenes Netzwerken.

Wir freuen uns auf euch! Sarah, Sven und Olaf

+++ Bei Wake up, Crowd! treffen Projektinitiatoren auf erfahrene Crowdfunding-Profis, Newbies auf erfolgreiche Projekte, Startups auf Expertinnen. Gemeinsam bringen wir unsere Ideen, Projekte und Produkte einen Schritt weiter - direkt nach dem Aufstehen, von 9 bis 11 Uhr, derzeit online. Bringt euren eigenen Kaffee mit! Immer dabei: Eine ausführliche Vorstellungsrunde (ab 9:10), damit sich alle kennenlernen, und ein kurzer Input mit Tipps und Tricks für alle, die gerade gründen, starten, aufwachen.

Zu allen weiteren Infos und zur Anmeldung geht's hier

15. Juni 2021Comments are off for this post.

StartUp München: Crowdfunding Success Stories

22. Juni 2021, 16:30-18:30 Uhr

StartUp München Spotlight: Crowdfunding Success Stories
Am 22.06.2021 ab 16:30 Uhr dreht sich bei StartUp München alles um die Crowd und wie sie euch bei Funding, Markttest und eurer Gründung unterstützen kann. 

Das Crowdfunding-Förderprogramm der Stadt München feiert seinen dritten Geburtstag, davon 1,5 Jahre unter Corona-Sonderbedingungen in denen Crowdfunding einen richtigen Boom hingelegt hat.
Grund genug für uns, in Kooperation mit dem Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt München einen kleinen Rück- und Ausblick zu wagen und euch v.a. spannende und erfolgreiche Kampagnen vorzustellen!

Im Dialog werden uns die Starter*innen von Jopat, Djoon, Wirte im Lockdown sowie akjumii Ihre erfolgreichen Crowdfunding-Stories erzählen und euch wertvolle Tipps aus der Praxis mitgeben! Wenn ihr also wissen wollen, wer und was sich hinter diesen Kampagnen verbirgt und wie Crowdfunding funktioniert dann seid dabei!

StartUp München Spotlight: „Crowdfunding Success Stories“ am 22.06.2021 ab 16:30 Uhr!

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist aber erforderlich (hier). Den Link zum Event bekommt ihr nach erfolgter Anmeldung ca. 24 Std. vor Beginn zugeschickt. Wir freuen uns auf euch!

29. März 2021Comments are off for this post.

KuK Café: Crowdfunding – Dein Weg zur eigenen Kampagne

30. April 2021, 9:00-11:00 Uhr

Die Realisierung von Projekten stellt Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen. Crowdfunding ist ein spannendes Finanzierungs- und Marketinginstrument, das den direkten Austausch mit der eigenen Zielgruppe (Kunden, Zuschauer, Fans, Besucher …) ermöglicht. In einer Veranstaltung des Kompetenzteams Kultur- und Kreativwirtschaft und des Münchner Existenzgründungs-Büros (MEB) wird in das Thema Crowdfunding eingeführt, die Kriterien für eine erfolgreiche Kampagne beleuchtet und zu den Förderprogrammen der Landeshauptstadt München informiert.

Wir freuen uns, dass wir mit Georg Räß von der Handwerkskammer für München und Oberbayern einen weiteren Experten mit an Bord haben, der uns anhand eines Beispiels aus der Praxis berichten wird, was Crowdfunding im Innovationsprozess bedeutet. Und wie immer haben wir alle viele hands-on Tipps im Gepäck.

Infos&Anmeldung:

17. März 2021Comments are off for this post.

Wake up, Crowd! Startups – Network – Crowdfunding #20 – ONLINE

25. März 2021, 9:00-11:00 Uhr

+++ Schwerpunktthema im März: StartNext ist die führende Crowdfunding-Plattform im deutschsprachigen Raum. Dort durchgeführte Kampagnen werden auch von der Stadt München mit unterstützt. Michael Schmidt ist Projektberater von StartNext und wird die Plattform persönlich vorstellen! +++

Welche Erfahrungen habt ihr selbst mit StartNext gemacht? Was wollt ihr alles wissen (Kampagnenplanung, Möglichkeiten etc.)?

Nach einem Impuls gehen wir anschließend in einen regen Austausch in die Kaffeeküche. Den Link zur Kaffeeküche finden Gruppenmitglieder über das Forum "Kaffeeküche" Er wird auch während des Zoom-Meetings geteilt.

+++ Netzwerken, Erfahrungen austauschen, Ideen sammeln. Und dann den nächsten Schritt zum eigenen Projekt machen. +++

Bei Wake up, Crowd! treffen Projektinitiatoren auf erfahrene Crowdfunding-Profis, Newbies auf erfolgreiche Projekte, Startups auf Expertinnen. Gemeinsam bringen wir unsere Ideen, Projekte und Produkte einen Schritt weiter - direkt nach dem Aufstehen, von 9 bis 11 Uhr, derzeit online. Bringt euren eigenen Kaffee mit! Immer dabei: Eine ausführliche Vorstellungsrunde (ab 9:10), damit sich alle kennenlernen, und ein kurzer Input mit Tipps und Tricks für alle, die gerade gründen, starten, aufwachen.
Wir freuen uns auf euch! Sarah, Sven und Olaf

Zu allen weiteren Infos und zur Anmeldung geht's hier

19. Januar 2021Comments are off for this post.

Wake up, Crowd! Startups – Network – Crowdfunding #19 – ONLINE per Zoom

28. Januar 2021, 9:00-11:00 Uhr

+++ Schwerpunktthema im Januar: Crowdfunding - Canvas.
Nach diesem Impuls von Sarah gehen wir anschließend in eine regen Austausch in der Kaffeeküche. Den Link zur Kaffeeküche finden Gruppenmitglieder über das Forum "Kaffeeküche". Natürlich verfolgen wir auch das Ziel, sobald wie möglich wieder die hervorrageden Präsenztreffen zu veranstalten. Dafür werden wir zukünftig in eine neue Location wechseln. Wann das sein wird, wissen wir noch nicht. +++

Netzwerken, Erfahrungen austauschen, Ideen sammeln. Und dann den nächsten Schritt zum eigenen Projekt machen. Bei Wake up, Crowd! treffen Projektinitiatoren auf erfahrene Crowdfunding-Profis, Newbies auf erfolgreiche Projekte, Startups auf Expertinnen. Gemeinsam bringen wir unsere Ideen, Projekte und Produkte einen Schritt weiter - direkt nach dem Aufstehen, von 9 bis 11 Uhr, derzeit online. Bringt euren eigenen Kaffee mit! Immer dabei: Eine ausführliche Vorstellungsrunde (ab 9:10), damit sich alle kennenlernen, und ein kurzer Input mit Tipps und Tricks für alle, die gerade gründen, starten, aufwachen. Wir freuen uns auf euch! Sarah, Sven und Olaf

Bei Wake up, Crowd! treffen Projektinitiatoren auf erfahrene Crowdfunding-Profis, Newbies auf erfolgreiche Projekte, Startups auf Expertinnen. Gemeinsam bringen wir unsere Ideen, Projekte und Produkte einen Schritt weiter.

Zu allen weiteren Infos und zur Anmeldung geht's hier

30. Juni 2020Comments are off for this post.

KuK Campus: Dein Weg zur eigenen Crowdfunding-Kampagne

10. Juli 2020, 10:30-12:00 Uhr

Gerade in der gegenwärtigen Krise ist es wichtig, selbstbestimmt und zielorientiert neue Wege zu gehen. Dabei kann Crowdfunding ein erster Schritt für Kreativschaffende und Startups sein, um Ideen am Markt zu testen und neue Netzwerke und Zielgruppen aufzubauen. In unserer Veranstaltung beleuchten wir Kriterien für eine erfolgreiche Kampagnenplanung, geben praktische Tipps und informieren zum Förderprogramm der Landeshauptstadt München sowie zu den Unterstützungsangeboten für Gründer*innen. Darüber hinaus wird ein ein Projektstarter seine aktuelle Kampagne vorstellen und von seinen Erfahrungen berichten. 

Unsere erste Präsenzveranstaltung nach dem Lockdown findet im BREAKOUT am Hauptbahnhof statt (Bayerstr. 25, 1. OG, Raum: Community Canyon). Die kreative Zwischennutzung von MUCBOOK Clubhaus in Kooperation mit dem Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft wird aktuell mit einem Pop-up-Shop unter dem Motto "Masks for Munich" bespielt. Weitere Projekte und Events sind im Zuge der Lockerungen in Planung.

Aufgrund der aktuellen Hygienevorschriften ist die Teilnehmerzahl auf 25 begrenzt. Außerdem müssen vor Ort Nasen-Mund-Bedeckungen getragen und der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. 

Anmeldung bis 8. Juli unter kreativ@muenchen.de

3. Juni 2020Comments are off for this post.

Corona und Crowdfunding in München: Aktuelle Infos

* Aktuelles zu Corona&Crowdfunding *

Die Landeshauptstadt München (Referat für Arbeit und Wirtschaft) hat bereits vor einiger Zeit das Förderprogramm für Crowdfunding-Kampagnen aufgesetzt. Die Fördersumme wird jetzt im Zuge der Corona-Krise angepasst: Ab sofort kann für kreative Dienstleistungen wie z.B. Filmerstellung, Logo, PR oder Text, die für die Vorbereitung der Kampagne benötigt werden, ein Zuschuss von 75% - statt wie bisher 50% - (bis zu max. 3000 Euro) gewährt werden.

Das Angebot gilt voraussichtlich bis Ende Juni 2021. Nähere Informationen zum Programm und zum Antrag sind hier zu finden.

Viele Crowdfunding-Plattformen haben ebenfalls auf die neuen Herausforderungen reagiert und Sonderformate zur Unterstützung für Projektstarter*innen eingerichtet, die mit dem Crowdfunding Förderprogramm der Stadt München kombiniert werden können. Hier findet ihr eine Übersicht.

3. März 2020Comments are off for this post.

KuK Café: Beratungs- und Crowdfundingfrühstück

27. März 2020, 09:00-10:30 Uhr

Offenes Beratungsfrühstück für Kreative, Kulturschaffende, Künstlerinnen und Künstler, die Fragen oder Anliegen zu ihrer Arbeit haben oder unser Team bei Kaffee und Tee einfach einmal kennenlernen wollen.

Auch bei Fragen zum Thema Crowdfunding können wir hier ins Gespräch kommen.

Keine Anmeldung notwendig - einfach spontan vorbeikommen!

Schwere-Reiter-Straße 2b
Haus2 (EG, links)
Kreativquartier

Weitere Infos hier!

Weitere Veranstaltungen